Der Sternenhimmel
- Aktueller Sternenhimmel
- Bücher & Software

Der Sternenhimmel im Juli 2025 - hier [9 841 KB]
Der Sternenhimmel im August 2025 - hier [12 118 KB]

Aktueller Sternenhimmel über Dornbirn (Standort frei wählbar)
Aktuelle Satelliten & Raumstationen über Dornbirn (Standort frei wählbar)
ISS - Überflüge über Dornbirn (Standort und Zeitraum frei wählbar)
ISS - Aktuelle Flugbahn - Route
ISS - Earth from the Space Station - Livebilder von der ISS-Bordkamera
ISS - 3D - Entdecken Sie das fliegende Megalabor im All
Stellarium WEB Online Planetarium
Aktuelle Mond-Daten (Timeanddate)
Aktuelle Mond-Daten (Heavens Above)
Mond- und Sonnenfinsternisse (Timeanddate)
Der Mond 2025 - Mondphasen und Libration der nördlichen Hemisphäre (04:52 min)
LROC Quick Map - Mond-Zoom bis zu 0,5 m Auflösung!
Aktuelle Sonnen-Daten (Timeanddate)
Aktuelle Sonnen-Daten (Heavens Above)
Sonnenfinsternisse (Heavens Above) & Mond- und Sonnenfinsternisse (Timeanddate)
Tägliche Sonnenflecken (NASA, SDO)
Der Sonnenzyklus vom Weltraum aus gesehen (engl.)
SWAP Weltraumwetter: Sonne im Weißlicht und Halpha & Geomagnetische Aktivität & Polarlichter
Wissenswertes über die Sonne.
Heavens Above - Aktueller Sternenhimmel | Interaktiver, aktueller Sternenhimmel über Dornbirn (Standort frei wählbar) |
Stellarium WEB | Interaktives Online-Planetarium |
Heavens Above | ISS Überflüge, Sternenhimmel (Sternkarten, Sonne, Planeten, Mond, Asteroiden, Kometen, Satelliten), Sonstiges. ISS-transit-finder.com (engl.) |
Timeanddate.de | Planetensichtbarkeit und vieles mehr. Beobachtungsort frei wählbar. |
AAÖ 2025 | Astronomischer Almanach 2025 für Österreich |
BAfK [6 708 KB] | Beobachter-Atlas für Kurzentschlossene (Herausgeber: Freunde der Nacht) |
Der CCD GUIDE | Ein Projekt des Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut (AAS). Über 5000 Astrofotos - Das ideale Beobachtungsfenster - Astrofotografie-Planung leicht gemacht! |
ESASky | ESA-Himmelsatlas (öffentliche astronomische Daten visualisieren und downloaden) |
The Global CTX Mosaic of Mars | Das globale CTX-Mosaik des Mars (CALTECH) |
NASA Deep Space Network |
Kommunikation mit Satelliten / Raumsonden in Echtzeit. |
Wetter | Wetterdienste und Webcams |
Bücher & Software
Astronomie - Die kosmische Perspektive
Verlag Pearson Studium
ISBN 978-3868943641 (Auflagenjahr: 2020)
ASIN: B0CTSXC34H
Uniauditorium Astrophysik - Die Elemente, Naturphilosophie, Relativitätstheorie & Quantenmechanik
4 Vorlesungen von Prof. Dr. Harald Lesch
Verlag Komplett-Media GmbH
Die Sonne - Eine Einführung für Hobby-Astronomen (Anm.: AHS-Wissen vorteilhaft)
Jürgen Banisch
Verlag Oculum Astro-Praxis
ISBN 978-3-938469-68-2
Kosmos Himmelsjahr 2025
Sonne, Mond und Sterne im Jahresverlauf
Verlag Kosmos
ISBN-13: 978-3440179123
DAS STERNENHIMMELHEFT 2026 von Astro Pool Schweiz
Das 94 Seiten starke Heft bietet einen schönen Jahresüberblick und richtet sich querbeet an Gelegenheitsterngucker, Familien mit Kindern und versierte Amateurastronomen.
Details zum Heft - hier
Vorbestellungen bis 1. August 2025 - hier
Auslieferungstermin: Anfang September 2025
Software
STELLARIUM & STELLARIUM Web - Kostenfrei. Für Windows, Mac, Linux
REDSHIFT 9 & REDSHIFT 9 Premium - Kostenpflichtig. Für Windows, Mac und als App
CCD GUIDE - Kostenpflichtig. Ein Projekt des Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut (AAS).
- Tätigkeitsbereiche für Amateur-Astronomen
- Sternwarten, Planetarien, Vereine
Tätigkeitsbereiche für Amateur-Astronomen
![]() |
DarkSky International & DarkSky Austria DarkSky Austria ist das österreichische Chapter der global agierenden DarkSky International. Unser Ziel ist es, die Nacht vor Lichtverschmutzung zu schützen und die Naturnacht zu erhalten. |
![]() |
Globe at Night Beobachtungsbedingungen melden. Kontakt Allgemeine Lichtverschmutzungs-Info von den "Paten der Nacht" |
![]() |
VdS - Vereinigung der Sternfreunde e. V. (D) Seit 1977 erfasst die Fachgruppe Sonne der VdS weltweit eruierte Sonnenfleckenrelativzahlen, Beobachtungen mit (geschützten) freiem Auge, Positionsmessungen, Lichtbrückensichtungen, H-Alpha-Beobachtungen, udgl. |
![]() |
Radioastronomie mit e-Callisto Beobachtung solarer Radiostrahlung. Amateurastronom Fritz Lensch, Lilienfeld NÖ (A) - hier Volkssternwarte Antares, Michelbach NÖ (A) - hier Observatorium Lustbühel, Graz STMK (A) - hier |
![]() |
Bundesdeutsche Arbeitsgemeinschaft für Veränderliche Sterne e.V. Anlaufstelle für wissenschaftliche Profi- und Amateur-Beobachtungen von "Veränderlichen" (Sterne mit relativ kurzfristigen Helligkeitsschwankungen). Infos: BAV |
![]() |
VdS - Fachgruppe Kometen - Info Meldestelle für Komentenbeobachtungen. Unterstützung für alle an der Kometenbeobachtung interessierter Amateurastronomen. |
Feuerkugeln Meteore |
Arbeitskreis Meteore e. V. (D) - Info Meldestelle für Meteore, Haloerscheinungen, Polarlichter, Leuchtende Nachtwolken Feuerkugelsichtungen melden - hier Liste Feuerkugelsichtungen - hier AllSky7 - Europäisches Feuerkugelnetzwerk - Info Fachgruppe Meteorastronomie (CH) - Info Detaillierte Infos zu Meteorströmen |
Exoplaneten |
Project Discovery - Online-Spiel Via EVE-PC-Onlinespiel reale Exoplaneten finden. Ein Forschungsprojekt von CCP-Games und den Universitäten Reykjavik und Genf. Die realen Daten stammen vom Weltraumteleskop COROT. Exoplanet-Explorers Zooniverse - Info Exoplaneten finden mittels Daten des Weltraumteleskops COROT. |
Astrofotografie |
Abenteuer Astronomie - Astrofoto-Community - Info Die Astrofotografie beinhaltet ein umfangreiches Sortiment an Motiven und Ausrüstungsgegenständen. Ein Erfahrungsaustausch mit anderen Astrofotografen ist ratsam, um zu eigenen Vorlieben und individuell passenden Internetplattformen zu finden. Die obgenannte Astrofoto-Community von "Abenteuer Astronomie" dient als Beispiel. Die Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA) beraten in Belangen ums Thema Astrofotografie. Internet-Foren: Astronomie.de und Astrotreff.de Teleskop-Anbieter Himmelklar in Krumbach / Vorarlberg: Partner von Teleskop Austria; Teleskope und Zubehör für Einsteiger und Fortgeschrittene ASA Astrosysteme Austria: Teils maßgeschneiderte Teleskope und Zubehör für die gehobene Astrofotografie |
Teleskop-Selbstbau |
Teleskop-Selbstbau Die Vorarlberger Amateur Astronomen (VAA) beraten in vielen Belangen ums Thema Astro-Optik bzw. Teleskop-Selbstbau. Internet-Foren: Astronomie.de und Astrotreff.de |
Österreich
Privatsternwarte Baumgartner Krumbach / Vorarlberg |
Privatsternwarte Baumgartner Paul Baumgartner, Halden 103, A-6942 Krumbach Tel.: + 43 (0)5513 / 30182 Mail: paul@spacepage.at Web: Privatsternwarte Baumgartner Termine nur nach Vereinbarung. |
Privatsternwarte Böhler Lustenau / Vorarlberg |
Privatsternwarte Böhler Manfred Böhler, Hofsteigstraße 33, A-6890 Lustenau Tel.: +43 (0)5577 / 88647 Web: Privatsternwarte Böhler |
Privatsternwarte & Astro-Mobile Robert Seeberger Bludenz / Vorarlberg |
Mobile Privatsternwarte "Astro-Mobile" Dr. Robert Seeberger, Physiker & Astronom, Walserweg 10, A-6700 Bludenz Tel.: +43 650 / 2143801 Mail: robert.seeberger@vol.at Termine nur nach Vereinbarung. |
Sternenpark Venet |
2019 neu errichtete Sternwarte. Führungen mit Sterneguides. Neben der Bergstation der Venet-Seilbahn auf 2.212 m Seehöhe Landeck-Zams, Tirol (A) |
Sternwarte VEGA | Sternwarte VEGA, modernste öffentliche Sternwarte Mitteleuropas, Salzburg (A) |
AAS | Astronomischer Arbeitskreis Salzkammergut, Sternwarte Gahberg. CCD GUIDE. |
Deutschland
AVSO | Allgäuer Volkssternwarte in Ottobeuren, nahe Memmingen (D) |
ESO Supernova Planetarium | ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum, Garching bei München (A) |
Haus der Astronomie | Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Heidelberg (D) |
Schweiz & Liechtenstein
SAG - SAS | Schweizerische Astronomische Gesellschaft (div. Sektionen) |
AVK & Bodensee Planetarium | Sternwarte & Planetarium Kreuzlingen/CH (am Bodensee) |
Spacescience | Men J. Schmidt, Astronomie- und Raumfahrtexperte (Vorträge, Ausstellungen, Studienreisen), Gossau/CH. Broschüre: Bereit für ein Abenteuer? - hier [1 732 KB] |
AAFL | Astronomischer Arbeitskreis Fürstentum Liechtenstein - Allgemeine Info - Kurzpräsentation |
Zurück zur Startseite
Weiter zu AstroNews
Weiter zu Meine Sonne
Weiter zu Termine der Vorarlberger Amateur Astronomen
Weiter zu Berühmte Vorarlberger Astronomen
Weiter zu Astronomie in Vorarlberg